Lernen fürs Leben – unsere Schülerfirmen
Jeden Mittwoch arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufe (Klassen 8–10) in unseren acht Schülerfirmen. Dort sammeln sie praktische Erfahrungen und trainieren Fähigkeiten, die später im Berufsleben wichtig sind.
Das Konzept der Schülerfirmen hat bei uns eine lange Tradition – und bereits mehrfach Preise gewonnen.
Warum Schülerfirmen?
Der Übergang in die Arbeitswelt ist für unsere Schülerinnen und Schüler ein zentrales Thema. In den Schülerfirmen können sie schon in der Schule üben, was später im Beruf zählt: Teamarbeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten.
So erleben sie den Alltag in einem kleinen Unternehmen und lernen, sich an realistische Arbeitsbedingungen zu gewöhnen – ein wertvoller Schritt auf dem Weg ins Berufsleben.
Unsere 8 Schülerfirmen stellen sich vor
Die Schülerfirma Schulbäckerei bietet immer mittwochs für das Kollegium, je nach Auftrag, ein leckeres Catering oder selbstgebackenes Brot an.
Die Schülerfirma Hausmeister-Services kümmert sich einmal wöchentlich darum, dass es in der Schule rund und sauber abläuft. Dazu gehört ein Altpapierservice für alle Klassen, Entleerung von Mülleimern und anderen anfallenden Hausmeister-Tätigkeiten.
Die Schülerfirma Ideenreich ist für alle Kreativen! Hier wird von Holzarbeiten, über Keramik bis zu kleinen Basteleien fleißig produziert. Die Werkstücke werden natürlich verkauft!
Die Schülerfirma SoKo live-Seniorenheim besucht wöchentlich ein nahegelegenes Seniorenheim, um dort Zeit mit den Bewohnern und Bewohnerinnen zu verbringen.
Die Schülerfirma SoKo live-Sports kümmert sich wiederum um unsere Grundschüler und Grundschülerinnen. Diese bekommen jeden Mittwoch die Gelegenheit sich in einem kreativen und vielseitigen Sportparcours zu bewegen und auszutoben.
Die Schülerfirma Play-Off ist ein Spieletreffpunkt zum Spielen von Gesellschaftsspielen für alle Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Kielhorn-Schule.
Die Schülerfirma Markers-Shop kümmert sich um den Bürobedarf unserer Schülerinnen und Schüler. Hier können alle Kinder alles besorgen, was sie für ihren Schulalltag benötigen.
Die Schülerfirma Schülercafeteria kümmert sich um das leibliche Wohl unserer Schüler und Schülerinnen während den Pausen. Dort kann jeder mit Getränken und Snacks versorgt werden. Der Kassenschlager sind die frischgemachten Sandwiches.
Wer aktuell noch nicht in einer Schülerfirma angestellt ist, nimmt an den Angeboten unserers schuleigenen Jobcenters teil. Hier gibt es nochmals Beratung und Bewerbungsvorbereitung und Bewerbungstraining, damit es bald mit einer Anstellung in einer Schülerfirma klappt.